Woher kommt mein Fisch?

Erfahre mehr über die Herkunft deines Appel-Produkts. Gib einfach den 6-stelligen Code ein und erhalte detaillierte Informationen.
Fischart | Hering | |
Lateinische Bezeichnung | Clupea harengus | |
Fanggebiet | Nordostatlantik FAO 27 | |
Subfanggebiet | Nordsee | |
Fangmethode |
Schleppnetze
|
Pelagisch bedeutet schwimmend oder schwebend. Die Fischerboote ziehen die Schleppnetze schwebend durchs Meer, um den Meeresboden nicht zu beschädigen. Sogenannte Scherbretter halten die Schleppnetze dabei offen. Durch die Öffnung werden die Fische gefangen. Die Schleppnetze sind trichterförmig und laufen am Ende in einer Tasche aus, in der sich die Fische sammeln. Die Maschenweite der Netze passt zur Größe der Fischspezies, sodass zu kleine Fische zurück ins Meer gelangen können.
Mehr über nachhaltige Fischerei bei Appel erfahren
|
Anladehafen | GB - PETERHEAD | |
Fangschiff | Altaire LK429 | |
Zertifizierung |
MSC
|
Der MSC setzt sich weltweit für nachhaltige Fischerei ein. Für eine MSC-Zertifizierung müssen drei Kriterien erfüllt werden:
1. Es wird nur aus gesunden Beständen gefischt 2. Umweltauswirkungen müssen so gering wie möglich gehalten werden 3. Fischereien müssen so gut geführt werden, dass Bestände langfristig befischt werden können |

Wir sind für dich da
Du hast Fragen oder Anliegen? Unser Support-Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Ob Beratung, Reklamation oder Anregungen – wir helfen dir gerne weiter. Dein Anliegen ist unser Auftrag und nur mit deinem Feedback können wir besser werden.
Dort arbeiten wo andere Urlaub machen
Bei Appel Feinkost bieten wir dir abwechslungsreiche Jobs in verschiedenen Bereichen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft unseres Unternehmens mit.