Dein Appel-Support-Team



Der direkte Kontakt für schnelle Antworten
Hier findest du alles, was du für einen reibungslosen Einkauf und eine schnelle Klärung deiner Fragen benötigst. In unseren FAQs beantworten wir die häufigsten Anliegen schnell und unkompliziert. Solltest du dennoch weitere Fragen haben, steht dir unser Kontaktformular zur Verfügung – wir helfen dir gerne persönlich weiter. Bei Appel ist dein Support immer nur einen Klick entfernt!
Dein Appel-Support-Team



Häufige Fragen? Haben wir gesammelt!
Ein Logbuch voll mit Antworten
Du hast Fragen? Wir haben die Antworten! Damit du schnell zum Ziel – oder besser gesagt der Antwort – kommst, haben wir die häufigsten und wichtigsten Fragen einmal für dich zusammengestellt. Klick dich doch mal durch…
Erfahre mehr über die Herkunft deines Appel-Produkts. Gib einfach den 6-stelligen Code ein und erhalte detaillierte Informationen.
Schleppnetze für Appel Herings- und Makrelenfilets
Umschließungsnetze und Hebenetze für Herings-, Makrelen-, Sardinenfilets und Thunfisch
Das MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) gibt an, bis zu welchem Zeitpunkt ein Lebensmittel ohne Qualitäts- und Geschmackseinbußen konsumiert werden kann.
Nach dem Öffnen empfiehlt es sich, die Fischdauerkonserven von Appel sofort zu verzehren. Für den Fall, dass mal etwas übrig bleibt, ist die leckere Fischkonserve im Kühlschrank zu lagern und spätestens am nächsten Tag zu verzehren.
Die Dosen von Appel enthalten keine Weichmacher/BPA. Die Dosen bestehen aus Aluminium mit einem Innen- und Außenlack. Auch der Innenlack enthält keine Weichmacher/BPA.
Wir von Appel verarbeiten unseren Fisch sorgfältig, mit viel Handarbeit und Liebe. Vor der Verarbeitung wird der Hering frisch in Cuxhaven angeliefert und auf einwandfreie Qualität geprüft.
Dann folgt der erste Produktionsschritt: das Blanchieren. Der Hering wird kurz in kochendes Wasser getaucht und so optimal auf die Verarbeitung vorbereitet. Parallel setzen wir die köstlichen Saucen und raffinierten Cremes für die Appel-Heringsfilets an. Per Hand legen unsere Mitarbeitenden den blanchierten Fisch vorsichtig in die mit Sauce oder Creme „vorgetunkte“, also vorbefüllte Dose. Anschließend wird die Dose mit Sauce oder Creme aufgefüllt und verschlossen. Nun erfolgt die Sterilisation unserer Produkte, bei der die Dosen für 20 Minuten bei 121°C erhitzt werden.
Unsere Dosen bestehen aus beschichtetem Aluminium und sind somit ein wertvoller, recyclingfähiger Stoff. Bitte entsorge die leere Dose in der Wertstoffsammlung (z. B. Gelber Sack/Gelbe Tonne).
Im nachfolgenden Video-Tutorial erhältst du eine unkomplizierte Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du eine Dose von Appel Feinkost richtig öffnest.

1. Stelle die Dose auf eine ebene Oberfläche.

2. Umfasse die Lasche des Dosenrings und ziehe diesen dabei bis zum Anschlag nach oben (90°-Winkel).

3. Nun ziehe den Dosenring mitsamt dem Deckel schräg nach oben ...

4. ... bis sich der Deckel fast löst – bitte noch nicht ganz abziehen!

5. In dieser Position wippe den Deckel immer wieder ganz langsam und vorsichtig vor und zurück. Der Deckel löst sich dann vom Unterteil mit einem leisen „Knack“ – und schon ist der feine Genuss ganz nahe.
Feiner Fisch-Genuss auch in deiner Nähe! Gerne verraten wir dir, wo du unsere Produkte wohnortnah kaufen kannst. Bitte nutze für die Anfrage das Kontaktformular.
Ja, den gibt es. Laut den Leitsätzen für Fisch und Fischerzeugnisse enthält eine Creme mindestens 20 % Fett. Bei einer Sauce gibt es derzeit zu dem Fettgehalt keine Mindestmenge, allerdings muss auf jeden Fall welches enthalten sein.
Appel Heringsfilets Balance, Leidenschaft und Harmonie: Diese Produkte sind laktosefrei bzw. glutenfrei und somit geeignet für Konsumenten mit Laktoseintoleranz oder Zöliakie. Gluten (Klebereiweiß) ist ein Stoffgemisch aus Proteinen und kommt in den Samen von Getreidearten vor. Lactose (Milchzucker) ist der in der Milch und Milchprodukten vorkommende Zucker. Aktuelle Informationen und Angaben findest du auf den jeweiligen Zutatenlisten der verschiedenen Produkte.
Derzeit bieten wir keine vegetarischen oder veganen Fischalternativen in unserem Sortiment an.
Wir arbeiten an unterschiedlichen Neuproduktkonzepten. Bitte habt Verständnis, dass wir hier noch keine konkreten Aussagen treffen können.
Gebratener oder gegarter Fisch kann in der Schwangerschaft ohne Bedenken verzehrt werden. Die verschlossene Dose durchläuft einen Sterilisationsprozess, sodass der Fisch komplett durchgegart wird. Auch unsere filetierten Bratheringe können bedenkenlos genossen werden. Denn sie werden pasteurisiert, also auf mindestens 60 Grad erhitzt.
Unsere Mayonnaise wird mit pasteurisiertem Eigelb hergestellt. Somit wird kein "rohes Ei" verwendet.

Noch Fragen offen?
So viele Antworten, und trotzdem war nicht die Passende dabei? Kein Problem: Schreib uns einfach eine Nachricht und wir beantworten dir deine Frage persönlich.
Wir haben eine kleine Vorauswahl getroffen, wähle bitte den für dich und dein Anliegen passenden Grund aus:
Woher kommt mein Fisch?

Erfahre mehr über die Herkunft deines Appel-Produkts. Gib einfach den 6-stelligen Code ein und erhalte detaillierte Informationen.
Hinweis:
Der Code steht neben dem Mindesthaltbarkeitsdatum und besteht aus 6 Zahlen, z.B.: 402200. Nach der Eingabe des Codes erhältst du Einblicke in:
- Den genauen Fangort deines Fisches
- Die verwendete Fangmethode und Fangschiff
- Informationen über die Nachhaltigkeit und Qualitätssicherung
Durch diese Transparenz möchten wir dir zeigen, wie wichtig uns eine nachhaltige Fischerei und höchste Qualitätsstandards sind. Entdecke die Reise deines Fisches vom Meer bis auf deinen Teller!